|
|
| Am Morgen war mit der Zuführung des Zuges die Anreise nach Schwarzenberg bereits ab Chemnitz möglich. TRG 112 646, hier bei der Einfahrt in Chemnitz Hbf, hatte eine gewöhnungsbedürftige Zuggarnitur, für die Mitfahrt war sie aber perfekt. Am Übersetzfenster mit Speisewagen durch das Erzgebirge. (21.09.2025)
|
|
|
|
| Über Thalheim und Zwönitz ging es nach Aue (Sachs), wo gleich das Einfahrtsignal passiert wurde. (21.09.2025)
|
|
|
|
| In Aue (Sachs) gab es einen längeren Aufenthalt. Zeit genug für ein Bild des DPE 26340 nach Annberg-Buchholz im Morgenlicht. (21.09.2025)
|
|
|
|
In Zugmitte lief mit dem Triangula WRg (D-TRG 75 80 88-53 029-3) ein Reko-Wagen in Städteexpress Lackierung mit.
Der Wagen wurde 2018 durch die EBS wieder in Betrieb genommen. Anfang 2025 verkaufte das Unternehmen ihre Reisezugwagen. (21.09.2025)
|
|
|
|
Umgeben war der Speisewagen von zwei ehemaligen ?D B 249 (im Bild CZ-TRG 51 54 20-41 809-4), welche Triangula von der ?D gekauft hatte und umlackiert als ?SD Ba einsetzt. Im Inneren herscht weiterhin das Najbrt-Design samt Werbung für die DÚKapka. (21.09.2025)
|
|
|
|
| Weiter ging die Reise vorbei am Eisenbahnmuseum Schwarzenberg mit 118 778. (21.09.2025)
|
|
|
|
| Der nächste längere Halt war in Markersbach (Erzgeb). Hier und in Schlettau (Erzgeb) fanden an diesem Tag die Zugkreuzungen statt. (21.09.2025)
|
|
|
|
| 772 312 + 972 771 + 772 367 waren als DPE 20147 nach Schwarzenberg eingefahren. TRG 112 646 setzte anschließend ihr Reise nach Annaberg-Buchholz fort. (21.09.2025)
|
|
|
|
| In Scheibenberg stand das Universal-Fahrweg-Messfahrzeug (UFM) 07 (D-DBBBG 99 80 9162 008-3) des Digitalen Testfeld Schiene abgestellt. (21.09.2025)
|
|
|
|
| In Schlettau (Erzgeb) fand die Zugkreuzung mit der dritten im Einsatz befindlichen Garnitur statt. Press 118 757 kam mit dem DPE 97004 aus Annaberg-Buchholz Süd eingefahren. (21.09.2025)
|
|
|
|
| Der Zug erreichte Annaberg-Buchholz Süd. Rechts das Streckengleis aus Cranzahl. Im Wald daneben befand sich die Einsatzstelle Bw Buchholz (Sa). (21.09.2025)
|
|
|
|
| Von der Einsatzstelle Bw Buchholz (Sa) ist bis auf dieses Schild nichts mehr übrig. (21.09.2025)
|
|
|
|
| Der Zug fuhr weiter bis Annaberg-Buchholz unterer Bahnhof. TRG 112 646 hatte bereits für die Rückfahrt als DPE 89057 nach Schwarzenberg um den Zug gesetzt. (21.09.2025)
|
|
|
|
| Ich suchte derweil für das Mittagessen die Mitropa in Zugmitte auf. Es gab u.a. Kartoffelsuppe mit Wiener für 4,50 €. (21.09.2025)
|
|
|
|
| Gestärkt wurde dann die Rückfahrt über die Aussichtsbahn angetreten. Gleich gehen die Strecken nach Cranzahl und Schwarzenberg getrennte Wege. (21.09.2025)
|
|
|
|
| In Schlettau (Erzgeb) fand dieses Mal die Zugkreuzung mit dem Ferkeltaxi-Gespann als DPE 20148 nach Annaberg-Buchholz Süd statt. (21.09.2025)
|
|
|
|
| Was gibt es auf Schienen Besseres als im Bautzener Abteilwagen am offenen Fenster bei tollem Wetter durch eine schöne Landschaft zu fahren? (21.09.2025)
|
|
|
|
| Vom Markersbacher Viadukt fiel der Blick auf den Ort. Im Bahnhof wartete bereits die Babelsbergerin mit dem Gegenzug. (21.09.2025)
|
|
|
|
| In Markersbach (Erzgeb) stieg ich in den DPE 97009 mit der Press 118 757 zurück nach Annaberg-Buchholz unterer Bahnhof um. (21.09.2025)
|
|
|
|
| Ich wählte für die Mitfahrt den letzten erhaltenen Lowa E5-Wagen (D-VSE 55 80 29-14 139-4) am Zugschluss. (21.09.2025)
|
|
|
|
| Im Erprobungsbahnhofs Scheibenberg wurde eine Teil des Gleises der Strecke nach Zwönitz wieder aufgebaut. Der Abstand der Andreaskreuze zum neuen Gleis ist interessant. Diese werden wohl vor dem Befahren entfernt und dafür die Schranke geschlossen? (21.09.2025)
|
|
|
|
| Der Zug erreichte gleich Schlettau (Erzgeb). Im Hintergrund die St.-Ulrich Kirche. (21.09.2025)
|
|
|
|
| In Schlettau war wieder Zugkreuzung angesagt. 772 312 + 972 771 + 772 367 waren als DPE 20149 auf dem Weg nach Aue (Sachs). (21.09.2025)
|
|
|
|
| Während die Ferkeltaxi nach 2 Minuten weiter fuhren, hatte unser Zug nach Annaberg-Buchholz Süd 15 Minuten Aufenthalt. (21.09.2025)
|
|
|
|
| Ich fuhr noch bis zur Endstation mit und machte mich anschließend auf den Weg nach Hause. Es war ein schöner Tag im Erzgebirge.[/i] (21.09.2025)
|
|